Domain burgritter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schlacht:


  • Die Schlacht von Runedar
    Die Schlacht von Runedar

    Die Schlacht von Runedar ist ein kooperatives Tower-Defense-Spiel von Reiner Knizia. Die Spieler stellen sich als Zwerge den Angriffen von Orks, Kobolden und Trollen entgegen. Sie versuchen gemeinsam die Festung so lange zu halten, bis ein Tunnel gegraben wurde und die Zwerge ihren Schatz in Sicherheit bringen können.

    Preis: 29.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Schlacht um Midway (DVD)
    Schlacht um Midway (DVD)

    Die Schlacht um 'Midway' ließ ihren wütenden Donner im Juni 1942 erklingen, gerade sechs Monate nach dem Angriff der Japaner auf 'Pearl Harbour'. Verwoben mit den dramatischen Schicksalen der M?...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Die letzte Schlacht (DVD)
    Die letzte Schlacht (DVD)

    April 1945. Die 2,5 Millionen Mann starke Rote Armee rüstet sich zum Ansturm auf Berlin. Das Ende eines Reiches, das tausend Jahre überdauern sollte und nach 12 Jahren in einer Orgie von Gewalt und...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Schlacht um Finnland (DVD)
    Schlacht um Finnland (DVD)

    Juni 1944. Die Rote Armee startet eine Großoffensive gegen Deutschland und Finnland. Den Finnen droht die totale Besetzung durch die Sowjetunion. Zahlenmäßig stark unterlegen bereitet die finnische...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Welche Rüstung trugen Ritter im Mittelalter und welche Waffen benutzten sie in der Schlacht?

    Ritter trugen im Mittelalter eine Rüstung aus Metallplatten, die sie vor Verletzungen schützte. Als Waffen benutzten sie Schwerter, Lanzen, Streitkolben und Schilde in der Schlacht. Diese Ausrüstung gab ihnen einen entscheidenden Vorteil im Kampf.

  • Was war die größte Schlacht, die es im Mittelalter gab?

    Eine der größten Schlachten im Mittelalter war die Schlacht von Azincourt im Jahr 1415 während des Hundertjährigen Krieges zwischen England und Frankreich. In dieser Schlacht kämpften rund 6.000 englische Soldaten gegen eine überlegene französische Armee von etwa 20.000 Mann. Trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit gelang es den Engländern, einen entscheidenden Sieg zu erringen.

  • Was waren die Hauptursachen für die Schlacht von [Name der Schlacht]?

    Die Hauptursachen für die Schlacht von [Name der Schlacht] waren territoriale Konflikte, politische Spannungen und wirtschaftliche Interessen zwischen den beteiligten Parteien. Die Schlacht wurde ausgetragen, um die Vorherrschaft über bestimmte Gebiete zu erlangen oder zu verteidigen und um politische Machtverhältnisse zu beeinflussen. Letztendlich führten diese Ursachen zu einem bewaffneten Konflikt, der in der Schlacht von [Name der Schlacht] gipfelte.

  • Wann war die Schlacht von Werder?

    Die Schlacht von Werder fand während des Deutschen Krieges am 3. August 1866 statt. In dieser Schlacht kämpften preußische Truppen gegen österreichische und sächsische Truppen. Die preußischen Truppen unter der Führung von General Karl Friedrich von Steinmetz konnten einen entscheidenden Sieg erringen. Die Schlacht von Werder war ein wichtiger Bestandteil des Deutschen Krieges und trug maßgeblich zum Sieg Preußens bei.

Ähnliche Suchbegriffe für Schlacht:


  • Schlacht um Algier (DVD)
    Schlacht um Algier (DVD)

    Algerien 1957. Der Kleinkriminelle Ali La Pointe (Brahim Hadjadj) hat die Unterdrückung satt. Er steigt zum Guerillaführer auf und organisiert in Algier den Widerstand gegen die französischen...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Die Schlacht der Warlords (DVD)
    Die Schlacht der Warlords (DVD)

    Die beiden Diebe Liu und Shisan geben sich in einem kleinen Dorf als Jäger aus und finden bei dem Bauern Ma Qi Unterschlupf. Augenblicklich verliebt sich Liu Hals über Kopf in Luo, die schöne...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Die Schlacht um Anzio (DVD)
    Die Schlacht um Anzio (DVD)

    Italien, Januar 1944. Dick Ennis (Robert Mitchum) ist Kriegsberichterstatter bei den Alliierten. Ohne großen Widerstand von Seiten der Gegner rücken sie vor. Doch Generalfeldmarschall Albert...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • 1944 - Schlacht in den Ardennen
    1944 - Schlacht in den Ardennen

    An Weihnachten 1944 macht die Wehrmacht einen letzten, verzweifelten Stoß gegen die angreifenden Alliierten. US-Lieutenant Cappa (Steven Luke) und sein Zug von Soldaten werden angewiesen, einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt gegen die deutschen Angreifer zu halten. Cappa und seine Männer müssen ihren Glauben und ihre Stärke finden, um in diesem epischen Kampf gegen ihren Feind bestehen zu können, mittendrin auch Major McCulley (Tom Berenger)... Im Kriegdrama '1944 - Schlacht in den Ardennen' (2018) von Regisseur Steven Luke, genannt Luke Schuetzle, mit dem Oscar-nominierten Star Tom Berenger aus 'Platoon' und Steven Luke aus 'War Pigs'.

    Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kam es zur Schlacht von Verdun?

    Die Schlacht von Verdun fand während des Ersten Weltkriegs zwischen den deutschen und französischen Streitkräften statt. Sie begann am 21. Februar 1916 und dauerte bis zum 18. Dezember 1916. Die Schlacht wurde von den deutschen Truppen initiiert, um die französische Armee zu zermürben und ihre Ressourcen zu erschöpfen. Verdun war ein strategisch wichtiger Ort, da es die Verbindung zwischen den französischen Verteidigungslinien bildete. Die Schlacht von Verdun gilt als eine der blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs, bei der Hunderttausende von Soldaten auf beiden Seiten getötet oder verwundet wurden.

  • Warum verlor Napoleon die Schlacht bei Waterloo?

    Napoleon verlor die Schlacht bei Waterloo aus mehreren Gründen. Einer der Hauptgründe war die verspätete Ankunft seiner Truppen, die es den alliierten Streitkräften unter dem Befehl von Wellington ermöglichte, sich zu sammeln und zu verstärken. Zudem spielte das schlechte Wetter eine Rolle, das die Bewegungen der französischen Armee behinderte. Darüber hinaus war Napoleons Entscheidung, die Kavallerie zu früh einzusetzen, ein taktischer Fehler, der es den alliierten Truppen ermöglichte, sich zu verteidigen. Schließlich trug auch die Erschöpfung der französischen Soldaten nach den vorherigen Feldzügen zur Niederlage bei.

  • Wer hat die Schlacht von Waterloo gewonnen?

    Die Schlacht von Waterloo wurde am 18. Juni 1815 zwischen den Truppen von Napoleon Bonaparte und einer Koalition aus britischen, preußischen, niederländischen und anderen europäischen Truppen ausgetragen. Letztendlich gewann die Koalition unter Führung des britischen Generals Wellington die Schlacht. Napoleons Truppen wurden besiegt, was letztendlich zu seinem endgültigen Sturz führte. Die Schlacht von Waterloo wird oft als entscheidender Moment in Napoleons Niederlage und dem Ende seiner Herrschaft angesehen. Napoleon wurde später nach St. Helena verbannt, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1821 in Gefangenschaft lebte.

  • Wie kam es eigentlich zur Schlacht von Stalingrad?

    Die Schlacht von Stalingrad fand während des Zweiten Weltkriegs statt und war eine der blutigsten und verheerendsten Schlachten in der Geschichte. Sie begann im Sommer 1942, als die deutsche Wehrmacht versuchte, die Stadt Stalingrad in der Sowjetunion einzunehmen. Die Schlacht dauerte fast sechs Monate und endete im Februar 1943 mit einer entscheidenden Niederlage für die deutschen Truppen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.