Domain burgritter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vasallen:


  • Klösch, Christian: Des Führers heimliche Vasallen
    Klösch, Christian: Des Führers heimliche Vasallen

    Des Führers heimliche Vasallen , Der Juliputsch 1934 wurde in der NS-Zeit identitätsstiftender Mythos, in der Zweiten Republik zum Tabu. Im Lavanttal artete er zu einem regelrechten Bürgerkrieg aus. Doch wer waren die »heimlichen Vasallen« des Führers, die hinter dem rasanten Aufstieg der NSDAP in Unterkärnten und dem blutigen Umsturzversuch standen? Als der nationalsozialistische Putschversuch am Abend des 25. Juli 1934 in Wien bereits gescheitert war, stand der Aufstand in Kärnten noch bevor. Innerhalb weniger Stunden konnten ca. 1.300 Putschisten das gesamte Lavanttal für wenige Tage unter ihre Kontrolle bringen. Nirgendwo in Österreich beherrschten die Nationalsozialisten ein Territorium von vergleichbarer Größe. Der Historiker Christian Klösch rekonstruiert die Vorgeschichte und schildert die Geschehnisse des Bürgerkriegs. Anhand von Lebensgeschichten der Protagonisten des Putsches stellt er die Folgen für die Bevölkerung, die Karrieren der Putschisten, die persönlichen Netzwerke und die Kontinuität der lokalen Eliten über die verschiedenen politischen Systeme hinweg bis in die jüngste Vergangenheit dar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Von der Burg zur Festung
    Von der Burg zur Festung

    Von der Burg zur Festung , Die 22. Jahrestagung der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V., die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. 2014 in der Landeshauptstadt Schwerin stattfand, widmete sich den Wandlungen des Wehrbaus unter dem Einfluss der Feuerwaffen zwischen der Mitte des 15. und dem Beginn des 17. Jahrhunderts. Die Beiträge des vorliegenden Tagungsbandes nehmen in den Blick, wie adelige und landesherrliche Burgbesitzer auf die Herausforderungen der Artillerie reagierten. Welche Konzepte verfolgten sie, wer setzte welche Bauformen ein und wer übernahm wann die neue Form der Bastion aus Italien? Führte die Entwicklung tatsächlich zum Ende des Burgenbaus, wie immer wieder zu lesen ist, oder gar zur Trennung in die rein militärische Festung und das angeblich wohnlichere unbefestigte Schloss? Dabei werden internationale und regionale Entwicklungslinien des frühen Festungsbaus aufgezeigt, aber auch Fragen der Effizienz, der Symbolik und Zeichenhaftigkeit der Festungswerke geklärt und nicht zuletzt deutlich gemacht, dass die vermeintlich "moderne" Bastion nicht zwingend immer und überall das effizientere Befestigungselement darstellen musste, Rondelle und Geschütztürme nicht unbedingt veraltet waren. Eine Reihe von Beiträgen fokussiert zudem auf die aktuelle Burgen- und Schlossforschung in Mecklenburg-Vorpommern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202107, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Burg~Festung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Architektur: Burgen, Festungen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Imhof Verlag, Verlag: Imhof Verlag, Verlag: Michael Imhof Verlag, Länge: 302, Breite: 246, Höhe: 34, Gewicht: 2426, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • tectake® Herrenkostüm Ritter Mittelalter
    tectake® Herrenkostüm Ritter Mittelalter

    Mutig, edel und bereit für den Kampf – mit dem Herrenkostüm "Ritter Mittelalter" verwandelst Du Dich in einen tapferen Krieger vergangener Zeiten. Perfekt für Karneval, Fasching oder eine Mittelalter-Mottoparty, sorgt dieses eindrucksvolle Kostüm für einen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • tectake® Herrenkostüm Ritter Mittelalter
    tectake® Herrenkostüm Ritter Mittelalter

    Mutig, edel und bereit für den Kampf – mit dem Herrenkostüm "Ritter Mittelalter" verwandelst Du Dich in einen tapferen Krieger vergangener Zeiten. Perfekt für Karneval, Fasching oder eine Mittelalter-Mottoparty, sorgt dieses eindrucksvolle Kostüm für einen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Was waren die Aufgaben und Verpflichtungen eines Vasallen im Mittelalter?

    Ein Vasall im Mittelalter war verpflichtet, seinem Lehnsherrn Treue und militärische Unterstützung zu leisten. Er musste auch Abgaben in Form von Geld, Naturalien oder Dienstleistungen entrichten. Im Gegenzug erhielt er Schutz und Land vom Lehnsherrn.

  • Was waren die Pflichten und Rechte eines Vasallen im Mittelalter?

    Die Pflichten eines Vasallen im Mittelalter waren, seinem Lehnsherrn Treue und militärische Unterstützung zu leisten, sowie ihm Beratung und Dienste zu erweisen. Im Gegenzug erhielt der Vasall Schutz und Unterstützung sowie Land und Einkommen vom Lehnsherrn. Zusätzlich konnte der Vasall auch eigene Vasallen haben, die ihm Treue und Dienste leisten mussten.

  • Wie weise ich in Europa Universalis 4 Vasallen Vasallen zu?

    In Europa Universalis 4 kannst du Vasallen nicht direkt anderen Vasallen zuweisen. Du kannst jedoch einen Vasallen eines anderen Landes besiegen und dann diesen Vasallen zu deinem eigenen Vasallen machen. Du kannst auch versuchen, diplomatische Beziehungen mit einem Land aufzubauen und es dann dazu bringen, einen seiner Vasallen an dich abzutreten.

  • Was trugen Ritter im Mittelalter unter ihrer Rüstung?

    Ritter trugen unter ihrer Rüstung eine gepolsterte Unterwäsche, die als Gambeson bezeichnet wurde. Darüber trugen sie eine Kettenrüstung aus Metallringen, um zusätzlichen Schutz zu bieten. Manchmal trugen sie auch eine gepolsterte Kapuze oder Haube unter dem Helm.

Ähnliche Suchbegriffe für Vasallen:


  • tectake® Herrenkostüm Ritter Mittelalter
    tectake® Herrenkostüm Ritter Mittelalter

    Mutig, edel und bereit für den Kampf – mit dem Herrenkostüm "Ritter Mittelalter" verwandelst Du Dich in einen tapferen Krieger vergangener Zeiten. Perfekt für Karneval, Fasching oder eine Mittelalter-Mottoparty, sorgt dieses eindrucksvolle Kostüm für einen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • tectake® Herrenkostüm Ritter Mittelalter
    tectake® Herrenkostüm Ritter Mittelalter

    Mutig, edel und bereit für den Kampf – mit dem Herrenkostüm "Ritter Mittelalter" verwandelst Du Dich in einen tapferen Krieger vergangener Zeiten. Perfekt für Karneval, Fasching oder eine Mittelalter-Mottoparty, sorgt dieses eindrucksvolle Kostüm für einen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • tectake® Herrenkostüm Ritter Mittelalter
    tectake® Herrenkostüm Ritter Mittelalter

    Mutig, edel und bereit für den Kampf – mit dem Herrenkostüm "Ritter Mittelalter" verwandelst Du Dich in einen tapferen Krieger vergangener Zeiten. Perfekt für Karneval, Fasching oder eine Mittelalter-Mottoparty, sorgt dieses eindrucksvolle Kostüm für einen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • tectake® Herrenkostüm Ritter Mittelalter
    tectake® Herrenkostüm Ritter Mittelalter

    Mutig, edel und bereit für den Kampf – mit dem Herrenkostüm "Ritter Mittelalter" verwandelst Du Dich in einen tapferen Krieger vergangener Zeiten. Perfekt für Karneval, Fasching oder eine Mittelalter-Mottoparty, sorgt dieses eindrucksvolle Kostüm für einen

    Preis: 18.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Wer sind die Vasallen?

    Die Vasallen waren im Mittelalter Lehnsmänner, die einem höhergestellten Adligen Treue und Dienste leisteten, im Gegenzug für Land und Schutz. Sie waren verpflichtet, ihrem Lehnsherrn im Kriegsfall mit bewaffneter Hilfe beizustehen. Die Beziehung zwischen Vasall und Lehnsherr war durch ein feierliches Treuegelöbnis, die sogenannte Lehnseid, besiegelt. Die Vasallen bildeten eine wichtige Stütze des Feudalsystems und halfen dabei, die Macht und Autorität des Adels zu festigen. In gewisser Weise kann man sie als eine Art Untergebene oder Gefolgsleute des Adels betrachten.

  • Was sind Lehnsherren und Vasallen?

    Was sind Lehnsherren und Vasallen? Lehnsherren waren im mittelalterlichen Feudalsystem die Adligen oder Könige, die Land und Titel an Vasallen verliehen. Vasallen waren wiederum Adlige oder Ritter, die dem Lehnsherrn Treue schworen und im Gegenzug Schutz und Land erhielten. Diese Beziehung war durch ein förmliches Lehnsgelöbnis und die Übergabe eines Lehnbriefes besiegelt. Die Vasallen waren verpflichtet, dem Lehnsherren im Kriegsfall mit bewaffneten Truppen beizustehen, während der Lehnsherr für ihren Schutz und ihre Versorgung verantwortlich war.

  • Was versteht man unter Vasallen?

    Was versteht man unter Vasallen? Vasallen waren im Mittelalter Angehörige des niederen Adels, die einem höhergestellten Herrn Treue und Dienste leisteten. Im Gegenzug erhielten sie Schutz und Unterstützung. Vasallen waren oft Lehnsträger und verpflichtet, ihrem Lehnsherrn im Kriegsfall mit bewaffneten Truppen beizustehen. Sie spielten eine wichtige Rolle in der Feudalgesellschaft und waren eng mit ihrem Lehnsherrn verbunden.

  • Wie funktionierte das Lehnswesen im Mittelalter und welche Rolle spielten Lehnsherren und Vasallen dabei?

    Im Lehnswesen im Mittelalter übertrugen Lehnsherren Land und Rechte an Vasallen im Austausch für Treue und Dienste. Die Vasallen mussten ihren Lehnsherren im Kriegsfall mit bewaffneten Truppen dienen und ihm Beratung und Unterstützung gewähren. Diese Beziehung war durch persönliche Bindungen und gegenseitige Verpflichtungen geprägt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.